Impressum

Partyservice Schubert / Sauna-Fass-Erfurt
Inhaber: Ralf Schubert
Humboldtstr. 2 0
9 9 0 9 6  E r f u r t

Telefon: +49 361 5508668
info (at) partyservice-schubert. de

Steuernummer: 151/272/16905

Haftungsausschluß

Allgemeine Geschäftsbedingungen Partyservice

§ 1 ALLGEMEINES

1. Für Verträge zwischen der Firma Partyservice Schubert, Vertreten durch den persönlich haftenden Geschäftsführer Herr Ralf Schubert (Verkäufer) und ihren Vertragspartnern (Käufer) gelten ausschließlich die nachstehenden aufgeführten Geschäftsbedingungen.

2. Vereinbarungen, die inhaltlich von den nachfolgenden Bedingungen abweichen, bedürfen der Schriftform.

3. Die jeweiligen Käufer erkennen die folgenden Geschäftsbedingungen mit Auftragserteilung (Bestellung) an.

§ 2 ANGEBOTE UND PREISE

1. Die Angebote sind frei bleibend.

2. Die jeweiligen Preise sind Bruttopreise. Die Mehrwerstteuer wird nach § 19 UStG3 nicht berechnet.

LIEFERUNG

1. Erfüllungen für sämtliche Verbindlichkeiten des Verkäufers und der jeweiligen Käufer ist das Amtsgericht Erfurt.

2. Die Lieferung erfolgt zum vereinbarten Liefertermin und Service durch eigenen Fuhrpark mit Lieferpauschale.

3. In Fällen höherer Gewalt (z.B. Gewaltanwendungen Dritter gegen Personen oder Sachen betreffend der Lieferung, u.s.w. und allen sonstigen vom Verkäufer nicht zu vertretenden Behinderungen) besteht für den Verkäufer die Berechtigung, die Lieferung bis zur Normalisierung der Zustände zurück zustellen oder möglicherweise von dem Vertrag teilweise oder vollständig zurückzutreten. Eine Minderung des vereinbarten Lieferpreises ist nur bei Falsch– oder Nichtlieferung durch den Unternehmer möglich. Unerhebliche Abweichungen und solche, die nicht im Verantwortungsbereich des Lieferanten liegen z.B. marktübliche Verfügbarkeitsschwankungen von Rohstoffen, sind nicht gewährleistungsfähig. Da die Speisen frei von Zusatzstoffen sind können farbliche Veränderungen entstehen. Diese sind natürlichen Ursprungs und verändern den Geschmack nicht – daher stellen sie keinen Reklamationsgrund dar.

4. Automatisch generierte Auftragsbestätigungen stellen keine verbindliche Lieferzusage dar. Der Partyservice Schubert behält sich eine Prüfung des Auftrages vor. Mögliche Änderungen oder Stornierungen werden dem Kunden innerhalb 24 Stunden mitgeteilt.

§ 4 ZAHLUNGSBEDINGUNGEN UND ZAHLUNGSVERZUG

1. Die gelieferte Ware ist, soweit keine andere Vereinbarung getroffen wird, bei Erhalt in Bar zu bezahlen.

2. Bei Barzahlung innerhalb der oben genannten Frist wird keinerlei Abzug vorgenommen.

3. Der Käufer ist nicht berechtigt, mit bestrittenen oder nicht rechtskräftig festgestellten Forderungen aufzurechnen, sowie ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen, welches auf einem anderen Vertragsverhältnis oder einer anderen Lieferung beruht.

§ 5 GEWÄHRLEISTUNG

1. Die Ware ist unverzüglich nach deren Erhalt auf ihre Mängelfreiheit und Vollständigkeit zu prüfen. Mängelrügen sind daher sofort, bei Anlieferung geltend zu machen. Versteckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung anzuzeigen. Bei Versäumnis der Anzeigefrist sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

2. Von einer zugesicherten Eigenschaft hinsichtlich der verkauften Ware ist nur dann auszugehen, wenn dies dem Käufer vom Verkäufer ausdrücklich und schriftlich mitgeteilt wird.

§ 6 HAFTUNG DES VERKÄUFERS AUF SCHADENERSATZ

1. Schadensersatzansprüche aller Art bestehen ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers bzw. seiner handelnden Organe und Erfüllungsgehilfen.

2. Nach übernahme der Ware übernimmt der Verkäufer keine Haftung für Lagerung, Transport und Zustand der Ware.

§ 7 HAFTUNG DES KUNDEN AUF SCHADENERSATZ

1. Die Stornierung eines Auftrages ist im Bereich Veranstaltungscatering nur im gegenseitigen Einverständnis möglich. Angezahlte Raummieten werden nicht erstattet

3. Alle ausgeliehenen Waren, die bei Rücknahme beschädigt oder in Verlust geraten sind, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.

§ 8 GERICHTSSTAND UND ANZUWENDENDES RECHT

1. Gerichtsstand ist für alle aus dem Vertragsverhältnis entspringenden Rechtsstreitigkeiten das Amtsgericht Erfurt.

2. Persönlich haftender Inhaber und Geschäftsführer ist Herr Ralf Schubert

3. Bezüglich der gegenseitigen Rechtsbeziehungen gilt allein deutsches Recht.

§ 9 SALVATORISCHE KLAUSEL

Die Unwirksamkeit einer der vorstehenden Bestimmungen hat keinerlei Auswirkungen auf die Gültigkeit der übrigen Geschäftsbedingungen. Im Falle der Unwirksamkeit wird die ungültige Klausel durch eine entsprechende wirksame Bestimmung ersetzt, die der unwirksamen Bestimmungen nach dem wirtschaftlichen Interesse der Verkäufers am nächsten kommt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Sauna-Fass-Erfurt

10.04.2023

1. Mietsache

Der Vermieter vermietet dem Mieter ein mobiles Saunafass (Mietobjekt) zu eigenen Nutzungszwecken.

2. Mietkosten / Kaution

Der Mietpreis ist bei Vertragsabschluß, die Kaution von 200€ bei Abholung / Lieferung fällig. Die Rückerstattung der Kaution erfolgt nach Mängelfreier Sichtprüfung und Rückgabe des Mietobjektes. Versteckte oder später festgestellte Mängel bleiben unter Vorbehalt einer späteren Regulierung.

Gutscheine sind 3 Jahre gültig und werden nicht ausbezahlt. Sollte Wetterbedingt eine Abholung /Lieferung nicht möglich sein, verschiebt sich die Anmietung auf den nächstmöglichen Termin innerhalb der nächsten 3 Monate.

3. Zustand der Mieträume

Der Vermieter gewährt dem Mieter den Gebrauch des Mietobjektes in dem Zustand bei Übergabe. Dieser Zustand ist dem Mieter bei Übergabe bekannt und wird in einem Protokoll festgehalten. Das Übergabeprotokoll ist Bestandteil des Mietvertrages. Aufgeführte und bekannte Mängel werden vom Vermieter anerkannt. Der Mieter haftet für Schäden und Verluste die während der Mietzeit entstehen.

4. Transport/Aufbau

Die Sauna inkl. Transportanhänger wiegt ca. 1400kg. Der notwendige Führerschein des Fahrers wird vor Herausgabe der Sauna kontrolliert und protokolliert. Es wird mindestens Führerschein B (Gespann max. 3,5t), B96 (Gespann max.4,2t), BE (Anhänger bis 3,5t) oder Klasse 3 benötigt.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 80km/Stunde. Die Sauna hat eine Gesamthöhe von 3,6m und somit einen höheren Schwerpunkt. Dieser Umstand (Aufschaukeln und kippen) ist beim Fahren ins besonders bei wechselhaften Straßenqualitäten zu berücksichtigen! Unsere Saunen verfügen, je nach Modell, über Schutzplanen, extra Türen und / oder Fensterläden. Diese müssen vor Fahrtantritt montiert, ausreichend befestigt und geprüft sein – ebenso eine Prüfung der Spanngurte!

Nach dem rechtmäßigen Parken erfolgt die Sicherung des Anhängers über Bremse anziehen, Bremskeile unterlegen, Abkoppeln, Ausrichten: mit Stützrad in Position bringen, alle 4! Stützen runter lassen und in möglichst waagerechter Position ausrichten. Die Saunen sind mit einem Holzofen ausgestattet. Demzufolge ist auf ausreichenden Abstand (Funkenflug, Hitze etc.) zu Bäumen, Holzverschlägen, Öl- Gastank usw. zu achten.

Eventuell entstehende Bußgelder werden dem Mieter in Rechnung gestellt.

5. Benutzung

Der Mieter darf das Mietobjekt nur zu eigenen privaten Zwecken verwenden. Weitergehende Nutzung ist nur nach Absprache und separater Genehmigung zulässig.

Zur Erhaltung der Holzsubstanz sowie der eigenen Hygiene werden Handtücher als Unterlage verwendet. Es dürfen keine Flüssigkeiten (Schweiß, Wasser etc.) auf die Holzteile gelangen

Bei Holzsaunen ist ein Harzen des Holzes möglich. Berücksichtigen sie das bei der Auswahl ihrer Handtücher.

Der Saunaofen darf nur mit dem zur Verfügung gestellten Holz befeuert werden. Achten sie auf ausreichende Luftzufuhr. Für die Aufgüsse sind nur die mitgelieferte oder für die Saunanutzung freigegeben Duftöle zulässig.

Das Betreten der Sauna und des Vorraumes ist nur mit sauberen, geeignetem Schuhwerk gestattet.

Rauchen ist im Mietobjekt verboten!

Die Nutzung erfolgt in eigener Verantwortung auf eigene Gefahr. Eine Haftung für gesundheitliche Schäden wird nicht übernommen!

6. Rückgabe

Die Rückgabe erfolgt im Übergabezustand. Bei grober Verschmutzung werden zusätzliche Reinigungskosten nach Aufwand in Rechnung gestellt.

7. Schriftform / Salvatorische Klausel

Mieter und Vermieter sind sich ausdrücklich darüber einig, dass zu diesem Vertrag keine mündlichen Nebenabreden bestehen und jegliche Änderungen oder Ergänzungen der Schriftform bedürfen.

Sollten Klauseln aus diesem Vertrag nebst Anlagen unwirksam sein, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Klauseln aus dem vertrag ihre Gültigkeit behalten. Die unwirksame Klausel wird dann durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlich gewollten Inhalt in rechtlich zulässiger Weise entspricht.

8. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Erfurt.